(Bild: "11. September 2001" Thomas Hoepker | MAGNUM)
Fotografischer Salon in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung:
„Die Macht der Bilder – Wie politisch kann Fotografie sein?“
Auf dem Podium:
Thomas Hoepker – MAGNUM/New York
Christine Kruchen – Studiomanagerin von Thomas Hoepker New York
Jordis Antonia Schlösser – OSTKREUZ
Moderation: Harald Hauswald – Berlin
Zur Diskussion auf dem Podium und mit den Besuchern stehen die aktuellen Fragen:
- Welche Macht haben Fotografien im politischen Diskurs heute?
- Welche Rolle spielt Bildbearbeitung?
- Wie hat sich die Arbeit von Fotografen von den Hochzeiten der großen Zeitschriften (Zeit von Hoepker) zu heute (Zeit von Schlösser) verändert, Auftrag vs. freie Arbeit
- Können heute noch Bilderikonen entstehen? Und wenn ja, wie?
- Welche Rolle spielt das Internet bei der Verbreitung und Rezeption fotografischer Arbeiten
Es werden Einzelbilder und Serien der Arbeit beider Fotografen aus 60! Jahren Fotojournalismus gezeigt.
Dienstag, 09.10.2018
19:30 bis 21:30
Zentralbibliothek Dresden
